
Elsass
Die Region Elsass liegt an der deutsch-französischen Grenze und zeichnet sich durch eine lebendige, eigenständige Kultur und malerische, abwechslungsreiche Landschaften aus. Traditionell und modern, rustikal und luxuriös, eigensinnig und weltoffen.
Die starke eigene Identität seiner Bewohner drückt sich auch in deren Gastfreundschaft aus. Nicht umsonst besuchen jährlich etwa 18 Millionen Touristen die ehemals kleinste Region Frankreichs, die nun seit einem Jahr Teil der Großregion Grand Est ist.
Städte im Elsass
Die Region zwischen Rhein und Wissembourg und Mulhouse hat mit ihren mittelalterlichen Städten viel zu bieten. Freunde von historischen Häusern und engen werden hier einiges erleben. Auf unserer Website präsentieren wir die schönsten Städte und die bekanntesten Sehenswürdigkeiten.
Die Städte überzeugen durch Ihre historischen Fachwerkhäuser und den romantischen Gassen. Es sind Städte der Kultur und der Geschichte. Sehen Sie sich eine Auswahl der schönsten Städte der Region an. Genießen Sie die historischen Dörfer mit ihrem unvergleichlichem Charme.
Straßburg
Straßburg ist eine so einzigartige Stadt, dass sie allgemein als eine der schönsten Städte Europas gilt. Sie gehört zu dem sehr kleinen Kreis der ganz besonderen Städte, deren Besuch einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt.
Quartier La Petite France in Straßburg – Klein Frankreich
La Petite France - das alte Gerberviertel von StraßburgLa Petite France ist eine Idylle auf einer Insel inmitten von Straßburg am Ufer des Flusses Ill. Die alten Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert, mit ihren hohen Spitzdächern, sind die touristischen...
Urlaub im Elsass
Das Elsass ist eine Region der Gegensätze. Die touristischen Angebote sind vielfältig und egal ob Familienurlaub, ein Ausflug mit Freunden oder ein romantisches Wochenende zu zweit auf dem Programm steht, jeder findet das passende Ziel.
Von den im Winter schneebedeckten Bergen der Vogesen durch die malerisch-romantischen Dörfer der Weinstraße bis hin zur Weite der elsässischen Ebene, von mittelalterlichen Häusern zu moderner Architektur – das Elsass bietet eine Vielseitigkeit, mit der nur wenige Regionen mithalten können.
Pass Alsace – Entdecke das Elsass
Pass Alsace Mit dem Pass Alsace mehr besichtigen und gleichzeitig die Geldbörse schonen! Genießen Sie kostenfreien Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten im Elsass, darunter Wildparks, Burgen, Museen und vergnügliche Aktivitäten. Freuen Sie sich außerdem auf...
Les Dominicains de Colmar
Les Dominicains de Colmar Die Dominikaner-Bibliothek Jacques Chirac von Colmar stellt einen facettenreichen Ort dar, dessen vorrangige Aufgabe darin besteht, eine Geschichte der Bücher und Bilder zu erzählen. Das umgebaute ehemalige Kloster aus einem Kreuzgang, einer...
Schokoladenmuseum Colmar – Choco Story
Schokoladenmuseum Choco Story Colmar Das Elsass verdankt es seiner industriellen Vergangenheit, noch heute die führende französische Region in der Schokoladenproduktion zu sein. Hier wird 40 % des nationalen Exports dieses „braunen Golds“ hergestellt. Das neue...
Die Möglichkeiten endlos: Wanderungen durch die Weinberge, Spaziergänge durch die Altstädte von Straßburg und Colmar, Radtouren durch unberührte Natur, Besichtigungen der vielen Museen und Ausstellungen. Auf Sport- und Actionfans warten Angebote von Kanu und Mountainbike fahren bis zum Kletterpark. Wer Musik liebt, besucht ein Festival – die musikalische Bandbreite geht von Pop und Rock über Reggae zu Jazz und Klassik. Ganz zu schweigen von den kulinarischen Angeboten, denn die Region ist nicht nur für seine ausgezeichnete traditionelle Küche bekannt, sondern beherbergt auch nicht weniger als 29 Sternerestaurants!
Die elsässische Weinstrasse
Die Elsässische Weinstrasse verläuft auf einer Länge von 170 Kilometern entlang der Vogesen und führt dabei durch die schönsten Orte und Städte. Reisen Sie von Nord nach Süd durch die bezaubernden Landschaften und geniessen Sie die außergewöhnlichen Weine der Region.
Mehr als 70 Weindörfer durchquert sie dabei, und auf dem Weg warten Postkartenmotive mit Burgen, blumengeschmückten Dörfern mit alten Festungsmauern und natürlich Weinbergen, so weit das Auge reicht.
Das Beste daran: über 400 Winzer laden zu Verköstigungen ein und freuen sich, ihre Leidenschaft für Reben und Trauben mit Besuchern teilen zu können. Die perfekte Möglichkeit, um im gemütli-chen Ambiente die sieben elsässischen Rebsorten kennen zu lernen und zu probieren. Und wie lässt es sich besser abschalten und den Alltag vergessen, als mit einem guten Glas Wein?

Essen & Trinken
Flammkuchen ist wahrscheinlich für die meisten Deutschen die erste Assoziation mit der elsässischen Küche. Dabei gibt es neben der knusprigen Köstlichkeit noch so viel mehr zu entdecken: Deftige Spezialitäten wie Sauerkraut und Baeckeoffe, saisonale Gerichte wie Spargel oder Rind, Käse wie Munster, Bargkass und Tomme de Ried und Süßes und Backwaren, wie beispielsweise den berühmten Kouglof oder die weihnachtlichen Bredele.
Fans edler Haute Cuisine werden im Elsass ebenfalls glücklich: 29 Restaurants in der Region sind mit Michelinsternen ausgezeichnet!
Weihnachtsmärkte

Die elsässischen Weihnachtsmärkte sind ganz besonders romantisch. Ende November geht es los. Da verwandelt sich das Elsass in ein Weihnachtswunderland. Die zauberhaften Fachwerkhäuser werden prachtvoll weihnachtlich geschmückt, um das schönste aller Fest zu feiern. Die weihnachtliche Stimmung überzieht die gesamte Region. Weihnachten ist jetzt überall. Heller Lichterglanz und es duftet nach Zimt und Gewürzen.
Das Wetter
Es gibt strenge Winter und warme sonnige Sommer. Somit treten über das Jahr verteilt, große Temperaturunterschiede auf. Das freut die Weinbauer und die Skisportler gleichermaßen. Aufgefallen ist mir das besondere Licht im Sommer. Es taucht die Landschaft in außergewöhnlich schöne Farben. Ideale Bedingungen für alle Fotofreunde. Die Sommer sind trocken. Für einen Besuch eignen sich die Monate ab Ende Mai daher besonders gut.
Unterkünfte*
* Durch Kauf über Referral Links / Werbelinks kannst Du meinen Blog unterstützen. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Lieben Dank!