Niederbronn-les-Bains – das Kurbad in den Nordvogesen

Niederbronn-les-Bains ist ein kleiner Kurort im Herzen des Naturparks der Nordvogesen. Im 19. Jahrhundert erlebten die Bäder einen beispiellosen Boom, was zur Folge hatte, dass im Jahre 1928 im Ort ein Spa gebaut wurde. 1926 erhält die Stadt ihre Klassifizierung als Heilbad und die Casino Zulassung. Das Casino hat einen Automatensaal, aber auch einige Spieltische. Ein Restaurant und ein Bistro mit einer schön gelegenen Außenterrasse gehören ebenfalls dazu.

Der Weg nach Niederbronn-les-Bains ist schon sehr schön, wenn man die Strecke über Wissembourg und Lembach wählt. Angekommen findet man schnell einen Parkplatz, der außerdem auch noch kostenfrei ist. Beste Voraussetzungen für mich, um entspannt dieses kleine Heilbad zu entdecken. Es dauert nur wenige Minuten, da bin ich bereits im Ortskern und ist sofort klar, warum der kleine Badeort auch als „Ville Fleurie“ bezeichnet wird.

Casino mit kleinem Restaurant
Restaurant und Bistro Barriére
Ville Fleurie
Stadtzentrum

Kleine Gassen mit historischen Fachwerkhäusern führen mich auf die Grand Rue. Hier finde ich einige Geschäfte, aber auch das ein oder andere Restaurant.

Grand Rue

Fazit: Der Ort hat gefällt mir gut. Der Naturpark der Nordvogesen läßt sich von hier aus schnell erkunden und man kann etwas für seine Gesundheit tun. Lediglich die Gastronomie hat mich nicht überzeugt, denn ich habe nur wenige Restaurants gesehen und die Cafés mit ihren Angeboten haben mir auch nicht so richtig gefallen.

Weitere Inormationen:

L’Office de Tourisme de Niederbronn-les-Bains
6, Place de l’Hôtel de Ville
F – 67110 Niederbronn-les-Bains
tél: +33 3 88 80 89 70
fax : +33 3 88 80 37 01

Anzeige

Booking.com

Teile den Beitrag mit Freunden!

Ähnliche Beiträge

Soufflenheim im Elsass – Zentrum traditioneller Töpferarbeit

Soufflenheim im Elsass – Zentrum traditioneller Töpferarbeit

Soufflenheim im Elsass Soufflenheim ist neben Betschdorf die Töpferstadt im Elsass. Der Ort liegt zwischen Wissembourg und Haguenau und ist über die A35 schnell erreichbar. Hier entstehen die berühmten traditionellen Töpferwaren, die für Gugelhupf und Backeoffe...

Sessenheim – ein kleiner Ort im Elsass mit Goethe Museum

Sessenheim – ein kleiner Ort im Elsass mit Goethe Museum

Sessenheim im Elsass Sessenheim liegt nah am Rhein und etwa 40 km von Straßburg entfernt. Über die A35 ist der kleine Ort schnell zu erreichen. Die Innenstadt überzeugt durch bunte Fachwerkhäuser und zwei Kirchen. Ein überraschend modernes Café lädt zum verweilen ein....

Besuchen Sie Betschdorf  im Elsass

Besuchen Sie Betschdorf im Elsass

  Betschdorf und das Töpferhandwerk   Das Betschdorf ist berühmt für seine Töpferarbeiten aus blauem und grauen Steingut. Entlang der Hauptstrasse finden sich schöne  Fachwerkhäuser aus dem 18. Jahrhundert. Wundervolle Fotomotive eröffnen sich hier jedem...