Die elsässische Weinstrasse

Die Elsässische Weinstrasse verläuft auf einer Länge von 170 Kilometern entlang der Vogesen und führt dabei durch die schönsten Orte und Städte im Elsass. Reisen Sie von Nord nach Süd durch die bezaubernden Landschaften des Elsass und geniessen Sie die außergewöhnlichen Weine der Region.

Mehr als 70 Weindörfer durchquert sie dabei, und auf dem Weg warten Postkartenmotive mit Burgen, blumenge-schmückten Dörfern mit alten Festungsmauern und natürlich Weinbergen, so weit das Auge reicht.

Das Beste daran: über 400 Winzer laden zu Verköstigungen ein und freuen sich, ihre Leidenschaft für Reben und Trauben mit Besuchern teilen zu können. Die perfekte Möglichkeit, um im gemütli-chen Ambiente die sieben elsässischen Rebsorten kennen zu lernen und zu probieren. Und wie lässt es sich besser abschalten und den Alltag vergessen, als mit einem guten Glas Wein?

Elsässische Weinstrasse – Die Orte

Los geht es in Wissembourg, dem nördlichsten Weinanbaugebiet Frankreichs, wobei Sie auch die Orte Hunspach und Seebach besuchen sollten. Von Wissembourg führt der Weg nach Cleebourg, Sitz der Winzergenossenschaft und dem Cave Vinicole de Cleebourg, der auch durch feine Crémants überzeugt.

Wissembourg im Elsass – Informationen, Tipps und Anregungen

Wissembourg im Elsass – Informationen, Tipps und Anregungen

WissembourgWissembourg liegt direkt an der deutsch-französischen Grenze. Obwohl hier nur ca. 8.500 Personen leben, hat der Ort eine gute Infrastruktur. Es gibt mehrere ausgezeichnete Restaurants und Cafés. Außerdem zahlreiche Lebensmittelmärkte und ein großes...

Hunspach ist das beliebteste Dorf in Frankreich 2020

Hunspach ist das beliebteste Dorf in Frankreich 2020

Hunspach ist ein Besuch wert Wer sich Seebach im Nordelsass angesehen hat, sollte gleich einen Abstecher ins nahegelegene Hunspach machen, denn der kleine Ort zwischen Wissembourg und Haguenau gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Eine Auszeichnung, die wohl...

Die Elsässische Weinstrasse schlängelt sich über Marlenheim nach Obernai. Der Ort liegt an der Ehn und gehört auch zu schönsten Weinorten im Elsass. Weiter geht es nach Barr, der Weinhauptstadt des Departements Bas-Rhin.

Barr im Elsass

Barr im Elsass

Barr ist die Weinhauptstadt im Nordelsass   Barr hat mich sehr überrascht, denn der kleine Ort im Elsass ist interessanter als ich vorher angenommen hatte. Im Internet konnte ich keine relevanten Informationen finden, deshalb bin ich einfach selbst in die...

Besuchen Sie Das romantische Obernai an der Ehn

Besuchen Sie Das romantische Obernai an der Ehn

Das romantische Obernai an der Ehn Obernai gefällt mir und es ist auch bei den Touristen sehr beliebt, daher ist sie die meist besuchte Stadt im Elsass neben Straßburg. Der kleine Ort an der Ehn verfügt über großzügige Parkplätze, die außerdem in der Nähe...

Über Mittelbergheim und Dambach-la Ville, Scherwiller kommt mann dann nach Ribeauvillé. Hier beginnt sicherlich der schönste Teil der elsässischen Weinstrasse. Neben Ribeauvillé sind Riquewihr, Hunawihr und Kaysersberg die Höhepunkte der Route des Vins.

Eguisheim – einer der schönsten Weinorte im Elsass

Eguisheim – einer der schönsten Weinorte im Elsass

Eguisheim - einer der schönsten Weinorte Eguisheim im Elsass ist ein romantischer Weinort. Er liegt mitten zwischen den elsässischen Weinbergen und ist daher die auch die Heimat vieler Winzerbetriebe. Hier werden mit dem Eichberg und der Pfersigberg gleich zwei der...

Riquewihr, so stellt man sich einen malerischen Weinort vor

Riquewihr, so stellt man sich einen malerischen Weinort vor

Riquewihr mit seinen Fachwerkhäusern aus dem 13. bis 18. JahrhundertRiquewihr - so stellt man sich einen malerischen Ort in den Weinbergen vor: romantische Gassen, historisches Kopfsteinpflaster und schöne Fachwerkhäuser. Umgeben wird Riquewihr aber nicht nur von...

Besuchen Sie das romantische Kaysersberg im Elsass

Besuchen Sie das romantische Kaysersberg im Elsass

Romantik pur in Kaysersberg Kaysersberg im Elsass konnte ich leider nur kurz besuchen, denn auf der Rückreise von Südfrankreich blieb nur Zeit für einen kleinen Zwischenstopp. Der kleine Ort an der Weinstraße, in der Nähe von Colmar, ist auf jeden Fall ein Besuch...

Von hier aus erreicht man schnell Colmar, die Hauptstadt des elsässischen Weins, mit dem historischen Viertel „Klein Vendig“. Von Colmar aus erreicht man über Rouffach schließlich Thann. Mit dem südlichsten Weinberg endet die Elsässer Weinstrasse.

Anzeige

SlowUp auf der elsässischen Weinstraße

Slow down, pleasure up – unter diesem Motto wird am ersten Sonntag im Juni auf der Weinstraße geradelt. Dann werden 31 Kilometer der berühmten Strecke zwischen Séléstat, Châtenois und Bergheim für den motorisierten Verkehr gesperrt, statt mit dem Auto können sie ganz entspannt auf dem Rad, zu Fuß oder mit Rollerskates zurückgelegt werden. Auf vier unterschiedlich langen Rundwegen kann dabei jeder in seinem eigenen Tempo fahren. Es gibt nur eine Regel: immer im Uhrzeigersinn!

Wein und Wandern?

Passt sehr gut! Auf dem Weinwanderweg „Die Perlen des Weinbergs“ begleitet ein Winzer aus der Region die Wanderer und teilt sein Wissen über den Weinanbau und die elsässischen Rebsorten. Zum Abschluss der viereinhalb-stündigen Tour können sich die Läufer mit einem Besuch im Weinkeller ein-schließlich Verköstigung belohnen.

Vignobles & Découvertes

Der Wein vereint Menschen, die sich täglich dafür einsetzen, einzigartige Urlaubserlebnisse in allen Weinbauregionen zu bieten. Die Destination „Elsässer Weinstraße“ mit mehr als 370 elsässischen Weintourismusanbietern (86 Weinkeller, 89 Unterkünfte, 65 Restaurants und Weinbars, 41 Aktivitäten, 27 Kulturerbestätten, 47 Veranstaltungen, 12 Fremdenverkehrsämter und 12 Incoming-Agenturen) ist nun mit dem Qualitätssiegel „Vignobles & Découvertes“ ausgezeichnet worden.

Diese Anerkennung auf nationaler Ebene bringt einen echten Mehrwert für alle Weinfreunde: erstklassiger Empfang, umfassender Service, engagierte Dienstleister, die verschiedene Fremdsprachen sprechen und gute Empfehlungen geben.

Anzeige

Anzeige

Ähnliche Beiträge

Urlaub in der Region Colmar

Urlaub in der Region Colmar

Urlaub in der der Region Colmar Die Region Colmar ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern aufgrund seiner günstigen Lage inmitten des Elsass auch idealer Ausgangspunkt für den geplanten Urlaub: Malerische Städte und Städtchen in den Weinbergen, zahlreiche...

Ausflugsziel Baumwipfelpfad Drachenbronn Elsass

Ausflugsziel Baumwipfelpfad Drachenbronn Elsass

Baumwipfelpfad Drachenbronn im Nordelsass Dank eines 1.050 Meter langen Holzpfads (einschließlich der Turmrampe) und eines 29 Meter hohen Turms fügt sich die Naturerlebniseinrichtung perfekt in die Umgebung ein und steht im Einklang mit der Natur. Jung und Alt können...

Die schönsten Fahrradrouten im Elsass

Die schönsten Fahrradrouten im Elsass

Die schönsten Fahrradrouten im Elsass Als größte Fahrradregion Frankreichs, mit Fahrradrouten von 2.500 km, erlebt das Elsass jährlich einen Zulauf von 2 Millionen Fahrradtouristen, die sportlich, gemütlich oder mit dem Mountainbike die Landschaft erkunden. Das Elsass...