Feuerwehr feiert Fest in Wissembourg
Die Feuerwehr Gesellschaft wurde 1814 gegründet und wurde somit 2014 zweihundert Jahre alt. Zu diesem Anlass gab es eine Ausstellung vom Einsatzfahrzeugen im Feuerwehrhaus, außerdem eine großartige Feuerwehrübung im Zentrum von Wissembourg.
Daran nahmen Löschzüge aus drei Epochen teil. Aus der Gründungszeit, aus den 50er Jahren und außerdem aus der Neuzeit. Eine imposante Präsentation, die die vielen Zuschauern begeisterte.
Eingeladen zu diesem Jubiläum waren auch die Feuerwehren aus den Nachbarorten, zu denen seit langem eine Freundschaft besteht. Diese Freundschaft ist nach dem Zweiten Weltkrieges entstanden. Die Pompiers von Wissembourg unterstützen ihre Kollegen aus Deutschland bei einem Brand im Nachbarort. Daraus entstand eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die bis heute anhält. Daher war es selbstverständlich, diesen besonderen Anlass gemeinsam zu feiern.

200 Jahre Feuerwehr Wissembourg

Ein Einsatz mit Handpumpe nachgestellt aus dem Jahre 1910

So sah ein Einsatz in der 50er Jahren aus.
Ähnliche Beiträge
Wissembourg im Elsass – Informationen, Tipps und Anregungen
WissembourgWissembourg liegt direkt an der deutsch-französischen Grenze. Obwohl hier nur ca. 8.500 Personen leben, hat der Ort eine gute Infrastruktur. Es gibt mehrere ausgezeichnete Restaurants und Cafés. Außerdem zahlreiche Lebensmittelmärkte und ein großes...
Hunspach ist das beliebteste Dorf in Frankreich 2020
Hunspach ist ein Besuch wert Wer sich Seebach im Nordelsass angesehen hat, sollte gleich einen Abstecher ins nahegelegene Hunspach machen, denn der kleine Ort zwischen Wissembourg und Haguenau gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Eine Auszeichnung, die wohl...
Besuchen Sie Betschdorf im Elsass
Betschdorf und das Töpferhandwerk Das Betschdorf ist berühmt für seine Töpferarbeiten aus blauem und grauen Steingut. Entlang der Hauptstrasse finden sich schöne Fachwerkhäuser aus dem 18. Jahrhundert. Wundervolle Fotomotive eröffnen sich hier jedem...