Ostern im Elsass

Ostern im Elsass. Das Elsass feiert Ostern und das Erwachen der Natur. Zum Osterfest gibt es in verschiedenen Orten der Region jedes Jahr traditionelle Osterveranstaltungen. Die alten Gassen und Fachwerkhäuser sind mit Blumen bunt geschmückt. Verschiedene Oster- und Frühlingsmärkte sorgen für eine wunderbare Osterstimmung bei großen und kleinen Besuchern. Es gibt ein vielfältiges Angebot. Handwerker, Künstler und Erzeuger zeigen Produkte aus der Region und man hat Gelegenheit den Handwerkern und Künstlern bei der Arbeit zuzuschauen. Es gibt Straßenmusik und Konzerte. Auch gilt es, die eine oder andere köstliche elsässische Spezialität zu probieren.

Selbstverständlich wird auch in in zahlreichen Orten das traditionelle Eiersuchen veranstaltet. In den öffentlichen Parks hat der Osterhase einige Überraschungen versteckt.

Tipps

Ostern im Ecomusée d’Alsace

Ostersonntag und -montag gibt es im Ecomusée d’Alsace die wahre Geschichte des Osterhasen zu hören. Bei der Ostereiersuche sind in den Museumsgärten zahlreiche Schokoladeneier versteckt! Ferner können die Besucher die Tiere auf dem Bauernhof bewundern, eine Ausstellung mit Ratschen aus Sammlerkollektionen besichtigen und beim Eierwerfen sowie an Back- und Bastelworkshops teilnehmen. Das traditionelle Backen der Osterlämmchen, „Lammala“ aus Biskuitteig, sowie das Ostereierbemalen sind keine Geheimnisse mehr. Einen schönen Abschluss des Tages bilden die Wettbewerbe, an denen sich Groß und Klein bei Kraft- und Gleichgewichtspielen aneinander messen können wie bspw. der Osterlauf der Rekruten und die „Eierpicke“!

Das Ecomusée d’Alsace

 

Ostern in den einzelnen Orten

Colmar:
Zwei Frühlings und Ostermärkte täglich von 10 Bis 19 Uhr. Im historischen Zentrum hält die Natur überall Einzug.
Im Herzen der Altstadt erwarten Sie auf den historischen Plätzen zwei saisonale Märkte. Die Aussteller in ihren bunten Häuschen bieten unter dem Motto „Frühling“ originelle und elsässische Produkte vorrangig aus regionaler Produktion an.
Frühlingsmarkt in Colmar

Termin: 28. März – 15. April

Niederbronn-les-bains:
Rund 30 Handwerker stellen auf diesem Kunstmarkt ihre Produkte aus. Präsentiert werden neben Blumengestecke, Kreuzstich Arbeiten, auch handbemalte Ostereier, Kunstwerke aus Holz, Porzellan und Keramik.

Termin: 10. März – 11. März
Öffnungszeiten: Samstag, 14 bis 18 Uhr und Sonntag 11 bis 18 Uhr.

Obernai:
Obernai feiert den Beginn des Frühlings mit einem bunten Ostermarkt. Hier findet man Handwerkskunst und Osterdekorationen. Neben anderen Osterveranstaltungen werden auch Besichtigungen von Bäckereien und Konditoreien angeboten. Auf dem historischen Marktplatz von Obernai werden Konzerte veranstaltet und der kulinarische Genuss kommt auch nicht zu kurz.

Termin 18. März – 05. Mai

Anzeige

Booking.com

Teile den Beitrag mit Freunden!

Ähnliche Beiträge

ÉCOMUSÉE D’ALSACE Ungersheim | Museumsdorf im Elsass

ÉCOMUSÉE D’ALSACE Ungersheim | Museumsdorf im Elsass

ÉCOMUSÉE D'ALSACE Das Écomusée d'Alsace ist das größte lebendige Freilichtmuseum Frankreichs und wie ein elsässisches Dorf Anfang des 20. Jahrhunderts aufgebaut. Es lässt das ländliche Kulturerbe aufleben und präsentiert den Besuchern die Architektur, die...

Elsässische Weinstrasse von Wissembourg nach Thann

Elsässische Weinstrasse von Wissembourg nach Thann

Die elsässische Weinstrasse Die Elsässische Weinstrasse verläuft auf einer Länge von 170 Kilometern entlang der Vogesen und führt dabei durch die schönsten Orte und Städte im Elsass. Reisen Sie von Nord nach Süd durch die bezaubernden Landschaften des Elsass und...