Zitadelle Bitsch

Freunde von uns hatten das Elsass besucht. Auf der Besichtigungsliste stand neben anderen elsässischen Sehenswürdigkeiten auch die Zitadelle Bitsch. Und was soll ich sagen – sie waren beeindruckt. Vom hohem Felsplateau aus dominiert die Zitadelle den Ort und das weite Umland. Die Geschichte und die Architektur dieses beeindruckenden Bauwerks aus dem 17. und 18. Jahrhundert, können in unterschiedlichen Rundgängen besichtigt werden.

Ein Kopfhörer, den man am Eingang bekommt, versorgt den Besucher mit interessanten Informationen. Angeboten wird auch ein unterirdischer Filmparcours. Hier wird visuell der heldenhafte Widerstand der Zitadelle Bitsch während der Belagerung  von 1870 erlebbar gemacht. Die ehemalige Bäckerei ist zum Museum geworden. Das Thema: „Männer im Krieg von 1870“.

In der restaurierten Kapelle entdeckt man den originalen Reliefplan von Bitche, der die Stadt und die Festung im Ausgang des XVIII. Jahrhunderts zeigt. Rund um dieses 1:600 Modell aus 1794 erlauben Ihnen virtuelle Medien, Ihre Reise und die Geschichte weiter zu erleben.

Es gibt ein kleines Kaffee, ein Geschäft und Toiletten. Außerdem stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Kontakt

Citadelle de Bitche
Zitadelle von Bitsch
Tel.: +33 (3) 87 96 18 82

citadelle.bitche@orange.fr
www.citadelle-bitche.com

}

Öffnungszeiten

Montag – Samstag
10:00 – 17:00 Uhr

Sonntag
10:00 – 18:00 Uhr

Anzeige

Booking.com

Teile den Beitrag mit Freunden!

Ähnliche Beiträge

Besuchen Sie die Maginot-Linie  im Elsass

Besuchen Sie die Maginot-Linie im Elsass

Die Maginot-Linie im Nordelsass Die Maginot-Linie war eine Reihe von Festungen und Befestigungen, die Frankreich in den 1930er Jahren errichtete, um seine Grenze zu Deutschland zu schützen. Ein wichtiger Teil dieser Linie befand sich im Elsass, einer Region im Osten...